Eine Verkostung der Extra Klasse – eben First Class

Eine Verkostung, 15 Chardonnay, ein Sieger – dieser wird 2017 in der Lufthansa First Class ausgeschenkt

Nur jetzt nicht hektisch werden und nach unten scrollen um zu sehen, welcher Wein der Gewinner ist. Diese Info werde ich euch – frech wie ich bin – einfach vorenthalten. Aber nicht aus Bosheit – naja, vielleicht ein wenig – sondern, weil es um den Event und nicht das Ergebnis geht.

Chardonnay – geliebt und gehasst

lh-first-class-wine-tasting-20160922-11-kopieSagen wir mal so, Chardonnay war weder für Viola noch mich so etwas wie Liebe auf den ersten Schluck. Es gab eigentlich sogar eine Zeit da waren wir eher so die „ABC – Anything but Chardonnay“ – also diejenigen „Alles außer Chardonnay“. Klassisch wurde der Begriff ABC mal definiert, weil es in den 1990’er modern und hip war Chardonnay mit Holz zu überfrachten und damit ungenießbar zu machen. Bei uns war es jedoch eher dadurch geprägt, dass wir keine „Guten“ oder „Tollen“ Chardonnay erwischt hatten.

Die Vielfälligkeit der Chardonnay

lh-first-class-wine-tasting-20160922-5-kopie

Heute genießen wir Chardonnay und seine grenzenlose Vielfältigkeit – genau – genießen, nicht lieben. Liebe wäre bedingungslos/ uneingeschränkt und das wäre bei all diesen verschiedenen Ausprägungen einfach zu viel. Wie wir auch bei dieser Verkostung sehr deutlich schmecken durften. Wie gesagt, 15 Chardonnay aus den Jahrgängen 2014/ 2015, teilweise Fassproben aus fast allen Regionen der Welt und ebenso verschiedenen Stilen.

Die Verkostung

lh-first-class-wine-tasting-20160922-9-kopie lh-first-class-wine-tasting-20160922-7-kopieEs wurden besagte 15 Chardonnay in der Blindverkostung serviert, die Gläser waren befüllt und die geladenen Gäste und wir wurden in den Raum geführt und erhielten das Briefing der besonderen Art. Wir mögen bitte bedenken, dass der Wein im Flieger wegen des geringen Luftdrucks anders schmecken wird. Säure und Tannine würden intensiver wahrgenommen und im Gegenzug die Aromen deutlich geringer. Die Bewertung von 1-20 Punkte, solle in einem Bewertungsbogen eingetragen werden und -am Ende würde der Wein mit der höchsten Bewertung aller Teilnehmer der Wein der First Class werden. Ein erster Wein wurde als Kalibrierwein gemeinsam verkostet und besprochen.

Die Kandidaten der Verkostung

lh-first-class-wine-tasting-20160922-2-kopie lh-first-class-wine-tasting-20160922-8-kopieWie gesagt, 15 Chardonnay, aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien als auch der Neuen Welt wie Kalifornien, Südafrika und Australien waren im Glas. Die Weinstile hätten kaum mehr Varianten abbilden können, auch hier war alles dabei, von schlicht/ fruchtig bis üppig/ überfrachtet. Unsere Favoriten waren nach der ersten Runde klar, es sind bei mir 5 Wein und bei Viola 4 Weine in die Endrunde gekommen und nach einer Nachverkostung der Finalisten war unser beider Siegertreppchen klar besetzt und auch in nahezu gleicher Rangfolge.

Blindverkostungen und die Folgen

lh-first-class-wine-tasting-20160922-10-kopieNun mag der eifrige Leser dies als wenig verwunderlich annehmen, das ein Paar einen ähnlichen Geschmack hat, doch an diesem Abend hatten unsere Siegerweine auch den Gesamtsieg für sich vereinnahmt. In dieser Art hatten wir es auch schon bei den von uns veranstalteten Weinverkostungen erlebt, die Teilnehmer hatten Weine in einer Blindverkostung serviert bekommen und selbst ohne Weinausbildung instinktiv die besten Weine ausgewählt.

Das Finale

lh-first-class-wine-tasting-20160922-1Unser großer Dank gilt dem Team von Lufthansa Frau Biemüller und Herrn Adler, die diesen phantastischen Abend organisiert hatten und uns die Teilnahme ermöglichen konnten. Ein Abend der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird und nicht zuletzt wegen dem wirklich tollen Menue, mit dem der Abend beschlossen wurde.

Unser persönliches Highlight

Uwe & Viola von Vio Vino

Uwe & Viola von Vio Vino

Um das bisherige Weinwissen zu festigen war die Ausbildung nach dem renommierten Standard der WSET die Wahl der Stunde. Dabei war Stefan Doctor vom traditionsreichen Weingut Schloss Johannisberg im Rheingau der Ausbilder der Kurse WSET2 und WSET3. Am Abend der Verkostung durften wir mit dem Verkostungsteam der Lufthansa drei große Experten kennen lernen, die Stefan Doctor gut kennen und achten.